Suche
Aktueller Filter
CONTROL ORIENTED WAVE
Das SEVERNE BLADE geht auch 2021 als 5-Latten Wavesegel mit perfekter Mischung aus Power und Kontrolle ins Rennen. Komplett aus Premium X-Ply gefertigt und mit innovativen Details ausgestattet bleibt das BLADE eines der langlebigsten Segel auf dem Markt und ist – trotz 5 Latten – dabei auch eines der Leichtesten.
Die SpiderFiber Technologie reduziert das Gewicht drastisch, während das Fenster aus Dyneema X-Ply uneingeschränkte Sicht ermöglicht. Intelligent positionierte eM3 und eM4 Materialien sorgen für ein perfekt ausbalanciertes Fahrgefühl. Das BLADE ist die erste Wahl der mehrfachen PWA Wave Weltmeister Philip Köster, Daida und Iballa Ruano Moreno
Es steht auch im neuen Jahr für ein absolut verlässliches, kraftvolles Fünflatten Wavesegel mit großem Einsatzbereich.
Upgrades 2022:
Auch in 2021 schickt SEVERNE das BLADE PRO als absolutes Premium Wavesegel ins Rennen. Butterweiches Handling und ultimative Stabilität sowohl im unteren,- als auch im oberen Windbereich werden dich jede Minute auf dem Wasser genießen lassen.
Weiterentwickelt in Zusammenarbeit mit Philip Köster ist das 2021er Modell noch leichter geworden und natürlich weiterhin “Cyclops-ready”. So kommst du schneller aufs Wasser als jemals zuvor. Durch die optimierte Vorliekskurve liegt der Druckpunkt im vorderen Bereich. Dies sorgt für eine maximal große Windrange.
Die HyperSpider Membran, Technora Body Fibre und ein mit Dyneemaoptimierter X-Ply Bereich sorgen für ein perfekt ausbalanciertes Segel bei erneut verbesserter Haltbarkeit gepaart mit extrem geringen Gewicht.
Mehr High-End in Sachen Segelmaterialien geht nicht.
MANOEUVRE ORIENTED WAVE Unser 4 Latten Highperformance Segel in der Wave Range, das S-1.
Eine Latte weniger als beim BLADE verleiht dem S-1 noch weniger Gewicht und spielerisches Handling. Basierend auf dem S-1 PRO wurde das Profil im Segel weiter nach unten gesetzt und die Lattenspannung erhöht. Dem kompletten Segel wurde dadurch mehr Spannung verliehen um ein noch leichteres Gefühl zu erhalten und das Manöverhandling weiter zu verbessern. Die Power kommt dabei Dank des Dacron Luff Panel nicht zu kurz.
Ein echter Allrounder für die Welle
eM3 und eM4 Materialien sorgen für ein perfekt ausbalanciertes Segel bei erneut verbesserter Haltbarkeit gepaar mit extem geringen Gewicht.
MANOEUVRE ORIENTED WAVE
Das Premium 4-Latten Wavesegel von SEVERNE. CARBON FUSION ist das Stichwort und in Verbindung mit den verschweißten Panels reagiert dieses ultraleichte Segel super sensibel egal ob bei Leichtwind oder am absoluten Maximum.
Stabilität und eine breite Windrange stehen an erster Stelle. Das S-1 Pro ist das Lieblingssegel von Jaeger Stone, der es in allen Bedingungen und an allen Spots rund um den Globus nutzt. Das große Monofilm Fenster sorgt für den nötigen Durchblick.
Mehr High-Tech in Sachen Segelmaterialien und Verarbeitung geht nicht. Die aufwändige Herstellung sorgt leider auch in dieser Saison für eine limitierte Verfügbarkeit.
Dedicated freestyle performance.
Maximaler Lift, hohe Stabilität und einfaches Ducken – die neuesten Powermoves gelingen Dank des 5-Latten Shapes (fast) spielerisch. Die Severne Top Freestyler um Dieter van der Eyken, Amado Vrieswijk, Junioren Weltmeister Lennart Neubauer oder Julian Wiemar, Deutscher Meister und in unserem nationalen Team, schätzen vor allem die hohe Stabilität und Performance bei Starkwind. 5 Latten sei Dank.
Dabei wiegt dank High-Tech Material das FREEK 2021 meist weniger als die 4 Latten Modelle auf dem Markt.
Freestyle Pro’s fahren das FREEK mit etwas weniger Vorliekspannung für maximalen Lift. Einsteiger und Freestyle/Wave Fahrer sollten etwas mehr “downhaul” riggen, um mehr Kontrolle zu erhalten.
Das ultimative Crossover Segel in der SEVERNE Range. Mit Wave- und Starkwindpotential in den kleinen Größen, über Leichtwind Freeride bis zum „High-Wind Blasting“ – mit dem Gator holst Du das Maximum aus JEDER Session.
Das GATOR wird den unterschiedlichsten Bedingungen gerecht und ist dabei – je nach Größe – vom Schnitt perfekt angepasst und ausbalanciert. 100% X-Ply sorgen nicht nur für ein weiches Segelgefühl, sondern auch für Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit.
Insgesamt 14 Größen von 3,7 bis 8,0m² stehen zur Wahl. In den kleineren Größen ist das Segel sehr manöverorientiert und eignet sich für den Wave Einsatz. Der “Freemove” Einsatz geht bis 7,0m², die Freeride Modelle mit 7,5m² und 8,0m² besitzen 6 Latten.
Eine kurze Gabel sorgt für einfaches Handling in Manövern und auch das Unterliek wurde entsprechend der Segelgröße und des Einsatzbereichs ausgeschnitten. Ein höher ausgeschnittenes Unterliek sorgt für weniger Druck bei Sprüngen und mehr Freiheit in der Welle, wobei ein tieferes Unterliek bei größeren Segeln noch mehr Vortrieb bietet.
Race Performance ohne Camber! Dafür steht das NCX
Das Segel besticht durch ein tiefes Profil, hohe Aspekt-Ratio und einen großen Windbereich gepaart mit viel Kontrolle.
Die Power ist dabei gleichwertig mit einem Camber-Segel, jedoch sind die Manövereigenschaften deutlich besser.
Für diese Fahreigenschaften sorgen insgesamt 7 Latten (4,5m² + 5,0m² mit 6 Latten) und das „Stabilizor Panel“ an der Masttasche. Dies ist ein dickerer Monofilm Streifen, welcher sich minimal in jede Richtung verformen kann und somit für eine ähnliche Formung wie bei einem Camber sorgt. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass durch das hochqualitative Material eine deutlich längere Lebensdauer erzielt wird weil das ursprüngliche Segelprofil sich nicht durch die hohen Biegekräfte verformt.
Spiderfiber und ein nahtloses Head & Foot Panel runden die hochwertige Ausstattung ab.
Noch mehr Speed – noch mehr Stabilität, dafür steht auch 2021 das Turbo
Zwei Camber sorgen für Power in böigen Bedingungen und geben dem Segel auch zum Foilen bei Schwachwind durch das vorgeformte Profil den nötigen Drive.
Alle Cams sind dabei unterhalb der Gabel positioniert. Die „Power Zone“ ist dadurch sehr tief im Segel positioniert, was das Handling extrem einfach gestaltet. Vor allem, wenn das Turbo GT mit einem RDM Mast aufgebaut wird. Natürlich kannst du das Turbo aber auch nach wie vor mit dem SDM Mast fahren.
Atemberaubende Geschwindigkeit, frühes Gleiten und ultraleichtes Handling – dafür steht das neue Turbo auch 2021
Highlights :
Spot on für das Convert – SEVERNE’s voll ausgestattetes Freeridesegel zum Einstiegspreis.
Vollgepackt mit Features wie FlexZone oder einem eingelassenen Gabelbaum muss sich das Convert keinesfalls in der Range verstecken. Mehr sogar, es ist DER Geheimtipp zum Foilen.
Dafür sorgt die „Dacron Flex Zone“, ein spezielles Material in der Mitte des Segels, welches – wie der Name bereits sagt – flext und somit zusätzlich zum Loose Leech, Böen absorbiert. Der klassische Charakter eines Freeride Segels mit viel Vortrieb und trotzdem guten Handlingeigenschaften macht Windsurfen und Foilen damit vor allem eines: SPIELEND LEICHT
100% X-Ply sorgen für beste Haltbarkeit.
The OverDrive focuses on maximum reaching speed with increased twist and less back-hand pressure. A lighter weight means improved handling characteristics. A moderate width sleeve, 7 battens, and 3 cams provide draft stability through a huge wind range. Combined with a higher aspect ratio, the OverDrive M4 has impeccable handling characteristics; a lightweight feel, with softer flex. Smaller sizes (5.5 and down) have 6 battens to increase flex and control for when conditions get extreme. The OverDrive M4 benefits directly from advances made on the Mach4 development. Higher aspect ratios and increased leverage add to the efficiency. Flow aligned battens further improve aerodynamics. The resulting performance is explosive acceleration and big numbers on the GPS. The OverDrive M4 can be run on either RDM masts or SDM masts.
KEY DIFFERENCES BETWEEN THE MACH4 AND OVERDRIVE M4
/ Sleeve width: 33% narrower than Mach4 for lower weight and less water retention. / Boom length: Approx. 10cm shorter on most sizes for less backhand pressure. / Lighter, softer feel
Das FoilGlide ist definitiv KEIN Freeride Segel, das einfach nur den Zusatz “Foil” aufgedruckt bekam. Es wurde speziell zum Foilen entwickelt und ist ausschließlich dafür gedacht. Folgende Punkte wurden dafür besonders berücksichtigt:
Bei allen SEVERNE Segeln strebt das R&D Team immer nach den leichtesten Materialien. So auch beim FoilGlide
Das Segel kann durch die softe Bauweise viel leichter angepumpt werden. Ein steifes Profil, bei bei normalen Windsurfsegeln, ist beim FoilGlide nicht notwendig, da es nur bei Leichtwind zum Einsatz kommt
2 Camber versorgen das Segel mit dem nötigen Profil um optimale Fahrleistungen im unteren Windbereich zu gewährleisten
Durch die kurze Gabel erhält das Segel mehr Kontrolle, wodurch deine Flüge auf dem Foil deutlich entspannter werden.
Das FoilGlide ist serienmäßig mit RDM Cambern ausgestattet. Je nach deinen persönlichen Vorlieben kann das Segel aber auch mit SDM Masten genutzt werden. SDM Camber sind optional bestellbar.
{{.}}
{{{.}}}